
people x places
turning MÜNSTER
into stories
Wir sind people x places, Münsters Storytelling-Schmiede für Stadterlebnisse mit Tiefgang. Unser Anspruch: Bildung und Unterhaltung neu verbinden – fundiert, fesselnd und nahbar. Andere reihen Fakten aneinander. Wir schaffen Erlebnisse – und machen Wissen lebendig.
Das Geheimnis einer gelungenen Tour? Sie passt zu den Gästen. Für die einen zählt Tiefe, für die anderen Leichtigkeit; manche suchen Zusammenhänge, andere Anekdoten. Die einen kommen mit Wissensdurst, andere für Geselligkeit. Deshalb haben wir den BUILD YOUR OWN TOUR-DESIGNER entwickelt: für maßgeschneiderte Erlebnisse statt Touren von der Stange.
Unser Programm wächst mit der Stadt: Gemeinsam mit Münsters Kulturszene, Gastronomie und Eventpartnern tüfteln wir an neuen Formaten. Stay tuned!

die gründerin
Hi, ich bin Franziska Hackenes – Münsteranerin, Historikerin und Gründerin von people x places.
Die Idee entstand unterwegs – zwischen Museen, Tagungssälen und den Straßen vieler Städte. Ob Bildungsseminare, Kulturprojekte oder politische Diskussionsformate: an verschiedensten Orten der Welt habe ich Gruppen geführt, Geschichte erzählt, Wissen vermittelt, und Fragen gestellt. Und dabei eins gelernt: Es sind nicht Fakten, Zahlen und Daten, sondern die Begegnungen und Gespräche, die etwas
in Bewegung setzen.
Zurück in der Heimat habe ich people x places gegründet: um Menschen zum Nachdenken und ins Gespräch zu bringen. Denn ich bin überzeugt, dass Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in einen lebendigen Dialog treten können – und müssen. Und dass wir uns dringend wieder mehr im echten Leben begegnen sollten.
Klar ist auch: Eine Vision alleine reicht nicht. Erst unsere Guides machen people x places zu dem, was es ist.
das team
Wir sind Historiker:innen, Archäolog:innen und Kulturwissenschaftler:innen – und vor allem leidenschaftliche Erzähler:innen. Uns verbinden Neugier, Kreativität und der Antrieb, Geschichte lebendig zu machen. Doch wir sind nicht nur Wissensprofis, für uns zählt der Dialog – wir wollen Gedanken anstoßen, Horizonte erweitern und Spuren hinterlassen.
Und was uns alle eint: die Liebe zu Münster. Ob hier geboren, zum Studium gekommen oder später für die Domstadt entschieden: wir kennen, leben und fühlen diese Stadt.
Wir freuen uns auf euch – und sehen uns in Münster, spätestens auf dem Prinzipalmarkt.






